1. Selbstführung
2. Führung anderer
3. Führung des Bereichs
Welche Gesprächssituationen sind für mich
als Führungskraft anspruchsvoll? Sind es Kritikgespräche, die auf das Verhalten einzahlen, oder Entwicklungsgespräche? Konflikte zwischen Mitarbeitenden? Oder fällt mir Lob und Anerkennung schwer?
Du fragst dich, wie Jahresgespräche lebendig aufgebaut werden können und einen hohen Nutzen haben?
Ob eine Zielvereinbarung über 12 Monate noch zeitgemäß ist bei ständigem Wandel und wie die Vereinbarungen aus dem Jahresgespräch im Alltag genutzt werden können?
Wie sieht gute Kommunikation in Veränderungsprozessen aus? Wie gelingt der Umgang mit Widerständen und die Schaffung einer unterstützenden Kultur? Wie unterscheide ich Change von Transformation?
Derzeit prägen zwei unterschiedliche Führungsansätze den Führungsalltag von Menschen, die zusammenarbeiten. Gemeint sind:
Transaktionale Führung und New Leadership.
• Seit 2021 Business Coach und Be6! Trainerin bei Haufe
• Aktuelle Führungserfahrung als Vorständin (CHRO) bei der OSB AG, München
• Ganz viel Erfahrung im Bereich Coaching, Beratung und Training mit den Schwerpunkten Führung und Vertrieb, bundesweit
• Erste Führungserfahrungen in der Personaldienstleistungsbranche direkt nach dem Studium
• Studium der Germanistik und Politikwissenschaft M.A., Leibnitz Universität Hannover
• Ausbildungen: Systemischer Personalcoach, Lizenzierung zur Arbeit mit dem Persönlichkeitsschlüssel (vormals key4you), Ausbildung zur Beraterin und Trainerin für szenische Beratungsmethoden
Gestaltung und Umsetzung persönlicher Entwicklungsprozesse, Lösen von Arbeitsproblemen, Verhaltensthemen, Rollenklarheit. Du bringst dein Thema mit, wir arbeiten gemeinsam daran. Ob bei dir, in meinen Räumen, beim Gang durch die Natur oder online – viele Varianten haben sich bewährt. Eindeutigkeit durch klare Körpersprache – an diesem schwierigen Thema habe ich zum Beispiel auf einer Wiese mit einer Führungskraft und meinem speziellen „Trainingspartner“, Pferd Halifax, gearbeitet. Manche Themen erfordern vollen Einsatz und ungewöhnliche Orte für neue Erfahrungen. Genau das darfst du von mir erwarten. Nichts unterstützt dich in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung so schnell und effektiv wie Coaching. Es ist die effizienteste Art, an dir selbst zu arbeiten. Durch gezieltes Coaching stärkst du deine gesamte Organisation, du arbeitest auf den Punkt! Coaching funktioniert als Einzelcoaching, aber auch sehr gut in der Gruppe.
Eine Analyse deiner Herausforderungen, ein Lösungsvorschlag und die Planung der nächsten Schritte in deinem Unternehmen – das ist eine Kurzbeschreibung von Beratung in der Praxis. Die Analyse kann im Vier-Augen-Gespräch, im Workshop oder als Befragung deiner Mitarbeitenden stattfinden. Das Format ist flexibel. Dein aktueller Status quo ist immer die Ausgangslage. Nur das, was umsetzbar ist, bringt dir Mehrwert. Bei der Umsetzung kann ich dich optional begleiten.