Sparringspartnerin für Führungskräfte

Warum bin ich so wie ich bin? 
Könnte ich auch anders?
Muss ich vielleicht sogar anders?
Jetzt kontaktieren

Wie denkst du?

Mit der Zeit gehen, sich neuen Themen stellen, offen bleiben. Wertorientiert und den Menschen zugewandt. Das sind für mich wichtige Punkte, die gute Führung ausmachen – und auch einen guten Coach und Berater/in.

Durch meine Führungserfahrung der letzten Jahre habe ich die neuen Themen der Arbeitswelt im Tagesgeschäft gelebt. Teams online geführt, agiles Arbeiten im HR-Bereich praktiziert und im Vertrieb begleitet, Change Prozesse mit angeschoben und gesehen, wie komplex Transformation ist.

Als Coach und Beraterin, die die Herausforderungen des Führungsalltags kennt, biete ich Sparring auf Augenhöhe.
Jetzt kontaktieren

Was macht eine gute Sparringspartnerin aus?

Es ist die Verbindung von aktuellem Fach- und Methodenwissen aus der Beratung mit den Techniken eines gut ausgebildeten Coaches.

Du entwirfst, verfestigst deine Strategie und Taktik, ich hinterfrage, berate und begleite dich bei der Umsetzung.

Seminare

GamiWorkshop mit Focus for Leaders! - dem Kartenspiel für Führungskräfte

Im Workshop werden alle wesentlichen Ebenen von Führung bespielt:
•⁠ ⁠Leading Yourself
•⁠ ⁠Leading Others
•⁠ ⁠Leading Business

Zusätzlich gliedern sich die Fragen in verschiedene Blickwinkel:
•⁠ ⁠Orientation – Der strategische Blick auf Führungsthemen
•⁠ ⁠Realisation – Der Fokus auf die Umsetzung
•⁠ ⁠Thinking outside the Box – Der kreative, unkonventionelle Blick
•⁠ ⁠Coaching Questions – Die richtigen Fragen als coachende Führungskraft stellen

Du lernst im Workshop selbstorganisiertes Lernen, den KI-Einsatz und Kollaboration. Du erarbeitest dir konkrete To-dos und gestaltest deine eigenen Karten mit kreativen Ansätzen.
Play your cards right 😊

Basisseminar für zeitgemäße Führung

1. Selbstführung

2. Führung anderer

3. Führung des Bereichs

Du erhältst im Basisseminar einen guten Überblick über zeitgemäße Führung und lernst, deine eigenen Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen. Selbstreflexion bezüglich des Rollenverständnisses sowie das eigene Mindset stehen im Fokus.

Souveräner Umgang mit anspruchsvollen Gesprächssituationen

Welche Gesprächssituationen sind für mich
als Führungskraft anspruchsvoll? Sind es Kritikgespräche, die auf das Verhalten einzahlen, oder Entwicklungsgespräche? Konflikte zwischen Mitarbeitenden? Oder fällt mir Lob und Anerkennung schwer?

Du erlernst an konkreten Gesprächssituationen aus deinem Arbeitsalltag Gesprächstechniken, die du sofort selbstsicher anwenden kannst.

Jahresgespräche ansprechend gestalten

Du fragst dich, wie Jahresgespräche lebendig aufgebaut werden können und einen hohen Nutzen haben?

Ob eine Zielvereinbarung über 12 Monate noch zeitgemäß ist bei ständigem Wandel und wie die Vereinbarungen aus dem Jahresgespräch im Alltag genutzt werden können?

Du erlernst eine dynamische Gesprächsstruktur, die den Dialog belebt. Du lernst den klassischen Ansatz (MBO) von Zielvereinbarungen und den modernen Ansatz (OKR) kennen.

Change managen und anleiten

Wie sieht gute Kommunikation in Veränderungsprozessen aus? Wie gelingt der Umgang mit Widerständen und die Schaffung einer unterstützenden Kultur? Wie unterscheide ich Change von Transformation?

Du erlernst, wie du Veränderungen effektiv managen und dein Teams durch Übergangsphasen führen kannst.

Was heißt zeitgemäße Führungsseminare?

Derzeit prägen zwei unterschiedliche Führungsansätze den Führungsalltag von Menschen, die zusammenarbeiten. Gemeint sind:

Transaktionale Führung und New Leadership.

  • Wie kann der Weg von der transaktionalen Führung hin zu New Leadership gelingen?
  • Wie blickt mein Arbeitgeber auf Führung und welche Erwartungen gibt es an mich
    und meine Rolle?
  • Welche Elemente aus klassischer Führung sind heute noch hilfreich im Arbeitsalltag?

Seminardauer und Transfer ins Tagesgeschäft

  • Du entscheidest, wie intensiv ein Thema bearbeitet werden soll.
  • Reicht eine Auffrischung aus?
    Dann bietet sich ein Tagesseminar an.
  • Soll der Schwerpunkt auf praxisorientiertem Training liegen?
    Dann bietet sich ein zweitägiges Seminar an.
  • Du möchtest, dass das Seminar der Beginn zu persönlicher Weiterentwicklung ist?
  • In diesem Fall ist es sinnvoll, im Anschluss regelmäßige Supervision oder kollegiale Fallberatung einzurichten.

Let’s talk! Direkt 1-zu-1 Gespräch vereinbaren!

Focus for Leaders!
Kartenspiel

Die Dinge richtig tun oder die richtigen Dinge tun? Unsere 15 Karten helfen dabei.
Zum Kartenspiel

einfach führen

Führung ist im Wandel, aber was hat Bestand? Was bleibt?
Zum eBook

NEW WORK

Modeerscheinung oder was ist wirklich dran?
Zum eBook
Beraten lassen

Coaching & Beratung

Business-Coaching

Gestaltung und Umsetzung persönlicher Entwicklungsprozesse, lösen von Arbeitsproblemen, ...
Mehr Erfahren

Beratung für die Praxis

Eine Analyse deiner Herausforderungen, ein Lösungsvorschlag und die Planung der nächsten ...
Mehr erfahren

Kundenbewertungen

  • Wir arbeiten seit 20 Jahren erfolgreich mit Katharina Bitter zusammen. Unsere Mandanten schätzen in besonderem Maße den hohen Wirkungsgrad ihrer individuellen Trainings- und Coachingtools. Zuvor abgestimmte Ziele der Trainingseinheiten und Themen-Seminare werden exzellent erreicht. Ihr Erfolg und die Resonanz darauf sind sehr beeindruckend. Wir sind stolz, mit Katharina Bitter eine herausragende Trainerpersönlichkeit in den Reihen unserer Akademie der Zeitarbeit zu haben.
    Edgar Schröder
    Geschäftsführer
  • Für enercity arbeitet Katharina Bitter seit einigen Jahren erfolgreich als Coach. Wir erleben sie als hoch professionell und zielorientiert. Es ist sehr schwierig, gute Coaches zu finden. Wir freuen uns umso mehr, dass es uns mit Frau Bitter gelungen ist.
    Personalentwicklung enercity
    Hermann Arens
  • Wenn man in Vorträgen gebannt zuhört und zwei Seiten mit Ideen und Erkenntnissen vollschreibt, dann war die Rednerin herausragend, denn der Mehrwert, den man mitnimmt, macht den Unterschied. Bei allen Reden von Katharina Bitter haben mich immer die Praxisnähe, ihre Beispiele und die umsetzbaren Ideen begeistert.
    Geschäftsführung Tina Voß GmbH
    Tina Voß
  • Vielen Dank für Ihren professionellen inhouse Workshop in der MHH!
    Gerne empfehlen wir Frau Bitter mit Ihrem profunden Wissen in Sachen Führungskräfteentwicklung weiter.
    Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Geschäftsbereich Klinikmanagement Leiter der Abteilung Administrative Patientenaufnahme
    Daniel Sonnenberg
  • Ich habe jemanden gesucht, der das Thema Frauen- und Männerkommunikation charmant, humorvoll und spannend rüberbringt. Frau Bitter war ein super Fund!
    VGH Versicherungen
    Galina Lührs
  • Ihre klaren Grundprinzipien und positiven Werte im Umgang mit Menschen haben uns beeindruckt und mit geprägt. Jedes Training war lehrreich, effektvoll und hat uns viel Freude bereitet.
    Geschäftsführerin Leonardo Personalkonzept
    Barbara Besteher
Über mich

Katharina Bitter

Durch Sprache motivieren, durch gekonnte Kommunikation führen, individuell und situationsgerecht agieren, das macht für mich gute Führung aus.

Kooperationen / HUB / Partner:

Kontaktiere mich

Du habst eine Frage zu meinem Coaching-Angebot? Kontktiere mich gerne per Kontaktformular, Telefon oder Mail.
Copyright 2021 Head Performance - Katharina Bitter. Alle Rechte vorbehalten.